Ordnung findet nicht nur zu Hause statt, sondern auch im Inneren.
Tiergestützte Aktivitäten und tiergestütztes Coaching können dabei helfen sein Inneres und Äußeres wieder ins Gleichgewicht zu bekommen.
Was sind tiergestützte Aktivitäten?
Unter tiergestützten Aktivitäten bezeichnet man eine Intervention im Zusammenhang mit Tieren, die bestimmte Merkmale aufweisen.
Erzieherische, rehabilitatorische, soziale und emotionale Prozesse können unterstützt werden und dabei helfen die Lebensqualität und das Wohlbefinden des Patienten/Klienten zu steigern.

Ziele und Wirkeffekte tiergestützter Aktivitäten
Stressreduktion, Entspannung
Überwindung sozialer Isolation
Brücke zum Menschen als Kommunikationspartner
Stärkung des Selbstwertgefühls
Abbau von Hemmungen und Ängsten
Unterstützung von Heilungsprozessen
Mobilitätsförderung: Anreize schaffen an der Mobilität zu arbeiten
Strukturierung des Tagesablaufes
Belebung der Einrichtungsatmosphäre
Anregung der Erinnerung, Verbesserung der Gedächtnisleistung