Heute spreche ich über das Thema digitale Ordnung.
Viele von uns besitzen unzählige digitale Geräte, doch ganz oft wird vergessen darin Ordnung hineinzubringen.
Sowohl Handy’s als auch PC’s, Laptop’s, Tablet’s und andere Geräte benötigen ihre Auffrischung und Reinigung.
Jedes Gerät sollte immer seinen festen Platz haben, sodass wir genau wissen, wo wir es finden können, falls wir es benötigen.
Nehmt euch also ich regelmäßigen Abständen folgendes vor:
- Fotos vom Handy löschen – respektiv auf den PC oder in eine Cloud kopieren.
- Fotos, die auf dem PC gespeichert sind, sollten nachgeschaut und eventuell gelöscht werden.
- Wenn Fotos wenig angeschaut werden, dann erstellt euch doch schöne Fotobücher.
- Musik und Filme regelmäßig kontrollieren und gegebenfalls löschen – auf Streamingdienste umsteigen.
- Programme oder App´s die nicht benutzt werden sollten ebenfalls gelöscht werden.
- E-Mails in regelmäßigen Abständen checken, in verschiedene Ordner kopieren oder sogar sofort löschen.
- sich von allen unnötigen Newslettern abmelden.
- mehrere unbenutzte E-Mailaccounts löschen.
- E-Mail Konten trennen – beruflich / privat.
- Kalender bzw. Termine ausmisten.
- Regelmäßige Datenträgerbereinigung am PC – Festplatte ausmisten.
- Am PC und auch an den Flatscreens nach regelmäßigen Updates suchen und diese dann auch gegebenfalls installieren.
- Das Antivirusprogramm regelmäßig updaten.
- Bei zu vielen Passwörtern kann ein Passwordmanager helfen.
- Backup des gesamten PC’s (Cloud, externe Festplatte oder USB Stick).
Falls du jemals das Problem haben sollst, dass weder Laptop, PC, Tablet oder dein Smartphone funktionieren sollte, dann kannst du dich gerne mit meinem Partner André Martin in Verbindung setzen.
Er bringt deine digitalen Geräte wieder in Schwung und hat für die meisten Probleme eine Lösung.
Auch ich nehme seine Dienste regelmäßig in Anspruch.
Er hat zusammen mit mir meine Website designt und kümmert sich um die digitalen Probleme der PC’s meiner gesamten Familie und Freunde.
Bist du ständig im Klinsch mit deinen digitalen Geräten?